CDU Saar erinnert an Kampf für Menschenrechte

15.11.2016

CDU Saar erinnert anlässlich des Welttags für verfolgte Christen an Kampf für Menschenrechte

Rund 75 Prozent der weltweit wegen ihres Glaubens verfolgten Menschen sind Schätzungen zu Folge Christen. Christen sind damit die am stärkstenverfolgte Religionsgruppe weltweit. RolandTheis, Generalsekretär der CDU Saar, erinnert in diesem Zusammenhang anlässlich des Welttages für verfolgte Christen an die Bedeutung des Einsatzes für Menschenrechte und insbesondere der Glaubensfreiheit.

"Es ist leider eine traurige Gewissheit, dass es Christen gibt, die ihren Glauben in diesen Tagen in ihren Ländern nur eingeschränkt und unter Gefahren begehen können“, so Theis.

"Wir als Christdemokraten an der Saar nehmen besonderen Anteil am Schicksal jener, denen aufgrund von Bedrängung und Verfolgung eine freie Ausübung ihrer Religion nicht gestattet ist. Es muss unser Ziel bleiben, dass Religionsfreiheit für alle Menschen auf der Welt gilt - egal welchen Glaubens und egal an welchem Ort. Es ist daher unsere Aufgabe als Zivilgesellschaft und Politik immer wieder auf die Einhaltung dieses Menschenrechts zu drängen", erklärt Theis.