
Sankt Martin soll Sankt Martin bleiben – CDU Saar wirbt für Bewahrung der Tradition des Sankt-Martinsfestes
Die CDU Saar setzt sich für den Erhalt und die Pflege derTradition des Sankt-Martinsfestes ein. An Werte wie Toleranz, Barmherzigkeitund Hilfsbereitschaft gelte es durch das Sankt-Martinsfest zu erinnern.
„Einer der hilft, wo andere wegschauen. Einer der zupackt und teilt, während andere danebenstehen. Das Vorbild und die Geschichte des ‚Martin von Tours‘ ist heute in seinem 1700. Geburtsjahr so aktuell wie eh und je.
Unabhängig davon, ob oder an welchen Gott man glaubt: Die überlieferte Geschichte von `Martin von Tours` steht für Werte, die weit über das Christentum hinausgehen. Sankt Martin hat uns auch heute noch viel zu sagen. Sein Andenken zu bewahren und seine Tradition zu pflegen, damit seine Werte für unsere Gesellschaft weiterhin fruchtbar gemacht werden können, ist daher wichtig für uns“, so CDU-Generalsekretär Roland Theis.
„Es ist absolut richtig, Traditionen auch immer wieder zu hinterfragen. Auf die Pflege der Martinstradition zu verzichten und stattdessen, wie leider auch an manchen Orten im Saarland, ein `Sonne-Mond-und-Sterne-Fest` zu feiern, ist der falsche Weg. Wir sollten nicht aus falsch verstandener Toleranz eine Tradition aufgeben, die unser Land ausmacht und für ein Miteinander steht, das unsere Gesellschaft heute mehr denn je braucht. Wir wollen als Christdemokraten an der Saar unseren Beitrag zur Pflege des Martinsfestes leisten und werben für den Erhalt dieser Tradition.
Dies werden wir mit zahlreichen Veranstaltungen der Verbände und unter anderem mit Aktionsständen in der Martinswoche in den saarländischen Städten begleiten“, so Theis.
Empfehlen Sie uns!