Parksituation in Saarbrücken

16.02.2017
Pressemitteilung

CDU-St. Arnual plädiert für das Öffnen der Parkplätze der öffentlichen Institutionen am Wochenende

Die CDU St. Arnual hat ihren Vorsitzenden Stefan Brand, zugleich Mitglied des Stadtrates in Saarbrücken, gebeten, die Parksituation in der Saarbrücker City und in den Bereichen 'An der Christkönig-Kirche' - 'Kossmannstraße' in der Stadtratsfraktion und in den zuständigen Ausschüssen zu thematisieren.

"Wenn die Bahnhofstraße und die umliegenden Straßen weiterhin als erfolgreiche Einkaufsmeile gelten sollen geht dies nur, wenn genügend bezahlbarer Parkraum zur Verfügung gestellt wird", erläutert Winfried Nimmesgern, Vorstandsmitglied des Ortsverbandes. "Der Verkauf der Parkhäuser an Q-Park und deren Abzocke hat bei den Bürgern in und außerhalb von Saarbrücken immer mehr Ärger verursacht und birgt die Gefahr, dass Saarbrücken mehr und mehr als Einkaufsstadt gemieden wird.  Die von Oberbürgermeisterin Britz inszenierte Aufregung über die noch nicht eingeführte Maut sollte eigentlich nur über die Parkplatzsituation hinwegtäuschen. Als CDU können wir uns vorstellen, dass an Wochenenden an öffentlichen Gebäuden die Schranken auf den Parkplätzen geöffnet werden und den Besuchern der Stadt zum Parken zur Verfügung gestellt werden. Dies wäre ein Zeichen guten Willens und ein riesiger Schritt, die Attraktivität der Stadt zu erhöhen. Auch könnten sich Unternehmen, die am Wochenende geschlossen sind, an einer solchen Maßnahme beteiligen", schlägt Nimmesgern vor. "Uns geht es darum, unsere Landeshauptstadt auch künftig durch diese Geste für einen Besuch attraktiver zu gestalten."

Themen